
Mailand
Mailand Zahlen und Fakten
Einreisebestimmungen:
Gültige ID oder Reisepass
Impfungen:
Keine vorgeschrieben
Zeitverschiebung:
Keine zur Schweiz
Sprache:
Italienisch, Englischkenntnisse vorhanden
Währung:
Euro oder mit EC/Kreditkarte
Reisezeit:
Frühling und Herbst
Wir waren im März hier und hatten angenehmes Wetter mit ca. 15 - 20 Grad.
Wo liegt Mailand?
Mailand liegt im Norden von Italien und ist gar nicht so weit von der Schweiz entfernt.
Mailand Highlights
zwischen Design und Mode
Inhaltsverzeichnis
-
Mailänder Dom
-
Galleria Vittorio Emanuele
-
Parco Sempione & Castello Sforzesco
-
Navigli Viertel
-
Piazza Gae Aulenti & Bosco Verticale
-
Friedhof Cimitero Monumentale
-
Shopping
-
Fussballstadion San Siro
Wie kommst du in Mailand von A nach B?
Mailand Sehenswürdigkeiten
Mailand – bekannt für Mode und Design. Die Stadt bietet wunderschöne Architektur, aber auch Gartenanlagen und viele Shoppingmöglichkeiten. Der prunkvolle Mailänder Dom ist wohl das bekannteste Wahrzeichen. Aus der Schweiz kannst du mit dem Direktzug von Zürich nach Mailand mehrmals täglich innert 3.5 Stunden anreisen – perfekt für einen Wochenendtrip. Es empfiehlt sich das Zugticket im Voraus zu kaufen, da der Zug teilweise ausgebucht ist. Es gibt aber auch Flüge nach Mailand ab der Schweiz oder Deutschland. Oder den Flixbus ab Zürich.
Wir haben während unserer 3tägigen Mailand Reise folgende Aktivitäten gemacht:
Mailänder Dom
Der Mailänder Dom gehört zu den grössten und imposantesten Kirchen der Welt. Eines der Highlights hier ist die begehbare Dachterrasse, welche man nicht verpassen sollte. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht über die Stadt. Tickets für den Mailänder Dom kaufst du am besten im Voraus. Ich empfehle den Dom möglichst früh zu besuchen, da dies eine sehr beliebte Touristenattraktion ist.
Galleria Vittorio Emanuele
Direkt neben dem Dom befindet sich die Galleria Vittorio Emanuele. Die aussergewöhnliche Luxus Einkaufspassage punktet mit seiner Schönheit und beherbergt viele Designer Shops.
Parco Sempione & Castello Sforzesco
Einen Stopp legten wir ebenfalls im Parco Sempione mit dem Schloss Castello Sforzesco mitten in der Innenstadt ein. Am anderen Ende des Parks befindet sich der markante Friedensbogen Arco della Pace. Der Stadtpark mit kleinen Seen und weitläufigen Wiesen ist ein beliebtes Plätzchen, um sich zu entspannen und eine Pause vom Stadttrubel zu machen.
Navigli Viertel
Zwischen dem Kanal Navigli Milano und Naviglio Grande gibt es unzählige Restaurants und Bars. Hier ist vor allem abends viel los. Einen Aperitivo oder Abendessen hier mit Blick auf das Wasser lohnt sich allemal.
Gae Aulenti Platz & Zwillingstürme Bosco Verticale
15 Gehminuten vom Bahnhof Milano Centrale befindet sich das Bankenviertel und der grosse, moderne Platz Piazza Gae Aulenti. Dahinter befinden sich die Zwillingstürme Bosco Verticale mit der grün bewachsenen Fassade.
Friedhof Cimitero Monumentale
Unterwegs machten wir einen Abstecher in den Friedhof Cimitero Monumentale. Der Friedhof beherbergt neben berühmten Gräbern auch unzählige Obelisken, Statuen, Tempel und Skulpturen.
Shopping
Shoppen geht wunderbar entlang der Via Torino oder der Einkaufsstrasse Buenos Aires. Hier findest du normale Shops wie H&M, Zara, Primark und Co. im Gegensatz zur Luxus Einkaufsspassage Galleria Vittorio Emanuele.
San Siro Fussballstadion
Für Fussballfans empfiehlt sich einen Blick in das Giuseppe-Meazza-Stadion, auch San Siro Stadion genannt – das Zuhause von AC Milan und Inter Mailand. Es gibt ein Museum sowie eine Tour durchs Stadion. Oder du schaust dir ganz einfach direkt ein Spiel an, wenn du an Karten kommst. Anscheinend soll das Stadion abgerissen werden für ein neues, modernes Station. Am besten informierst du dich vorher im Internet, ob ein Besuch noch möglich ist.
